Unsere Einrichtung für Betroffene, Angehörige und Informationssuchende
Wir helfen Ihnen dabei, dass Sie als Betroffene und Angehörige Ihr Leben in der Gesellschaft meistern und so eigenständig wie möglich führen können, trotz der Beeinträchtigungen durch die Krankheit.
Bei uns kann jeder Jugendliche oder Erwachsene, der Probleme hat im Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen, und jeder, der ein auffälliges Spielverhalten oder ein gestörtes Essverhalten an sich selbst beobachtet, seine Situation und persönliche Notlage schildern.
Auch mit Angehörigen und Informationssuchenden sprechen wir gerne. Jedes Gespräch führen wir vorurteilsfrei und offen. Gemeinsam suchen wir nach neuen Wegen und helfen, diese zu gehen. Als Beratungsstelle sind wir mit anderen Beratungsdiensten und Therapieeinrichtungen vernetzt.
Präventionsangebote für Bildungseinrichtungen, Eltern und Betriebe
- Angebote für Bildungseinrichtungen im südlichen Wartburgkreis
- Multiplikatorenschulung für Fachpersonal
- Elternarbeit
- Betriebliche Suchtprävention
Weitere Informationen im Flyer „Suchtpräventive Angebote der Beratungsstelle“
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns in der Beratungsstelle von Montag bis Freitag. Damit Sie nicht unnötig warten müssen, bitten wir Sie, vormittags über unser Sekretariat einen Termin zu vereinbaren unter
Tel.: +49 3695 6030-53.
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Dienstag | - | 13.00 bis 19.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | 8.00 bis 12.00 Uhr | - |